September-RepairCafe

DUISentrieb e.V. und Helferelfen e.V. veranstalten ein

RepairCafe

Freitag, 18.09.2020,
16 – 19 Uhr
(monatl. Fortsetzung geplant, nächster Termin im Oktober, Ankündigung beachten!)

CityWohnpark, Musfeldstr. 60, Café Heimatherz

Als Besucher können Sie zu uns kommen und Ihr defektes Gerät mitbringen. Sie können sich dabei von unseren erfahrenen Reparateuren helfen lassen, Werkzeug mitbenutzen oder es auch selbst versuchen und nur um Rat fragen, wenn es nicht weiter geht. Es gibt „Hilfe zur Selbsthilfe“ und es sind auch Reparateure willkommen.

Was wird repariert?

Typische Beispiele sind elektrische Geräte, Computer, (fein)mechanische Geräte, Kinderspielzeug, Kleidung und was Sie selbst tragen können.

Ausgenommen sind nur Geräte mit Verbrennungsmotoren, offener Flamme, „gefährliche“ Eigenkonstruktionen und ähnliches. Unsere ehrenamtlichen Helfer haben vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten und helfen Ihnen gern bei der Reparatur.
Vertreiben Sie sich evt. die Wartezeit mit

  • einem Schwätzchen bei Kaffee und Kuchen oder
  • fangen selbst schon mit der Reparatur oder der Demontage Ihres Gerätes an

Standardwerkzeuge, Reparaturmaterial wie Garn, Kleber, Schrauben und ähnliches haben wir. Zwei Sachen müssen Sie allerdings wissen:

  • Es gibt keine Garantie für und auf eine Reparatur
  • Spätestens zum Ende der Veranstaltung müssen Sie Ihr Gerät wieder mitnehmen

Unsere Hilfe ist ehrenamtlich und für Sie kostenlos (Spenden möglich)! Wir machen das, um die nachbarschaftliche Gemeinschaft zu stärken, um zu lernen – und um Spaß zu haben!

** Bitte beachten Sie vorort die Hygienemaßnahmen aufgrund von Covid-19 **

Veranstaltungen fallen aus!

Aufgrund der Gefährdungslage durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) sagen wir alle geplanten Veranstaltungen bis Ostern 2020 ab. Bitte beachten Sie unseren Kalender für weitere Infos. Diese Maßnahme gilt leider auch für unsere Teilnahme an externen Veranstaltungen.

Arduino-Day 2020

Wir sind wieder dabei! Und „feiern“ diesen tollen Mikrocontroller.

Otto-Roboeter
Otto – ein Roboter auf Arduino-Basis

Schwerpunkte werden „Otto“, ein Selbstbau-Roboter und Sensoren-Konnektivität sein – insbesondere über das spannende LoRaWan-Protokoll.

Man kann sich bei uns austauschen, eigene Sachen mitbringen und sich Rat und Anregungen holen.

Termin: Samstag, 21.03.20, 13 – 17 Uhr.

Computerwerkstatt liefert aus

Wir freuen uns, dass wir über unser Projekt Computerwerkstatt wieder 5 aufgearbeitete Computer mit der Lernsoftware von Labdoo für Kinder und Jugendliche ausliefern konnten.

2 PCs haben neue junge Nutzer im Jugendzentrum „Blaues Haus“ in der Hochfeldstraße und 3 PCs bei den „Falken“ in der Zeppelinstraße. Beide in unserem Hochfelder Umfeld.

Wir wüschen den neuen „Usern“ viel Spaß und laden alle ein, ebenfalls von den aus Spenden stammenden Geräten, die professionell gelöscht und wieder neu installiert wurden, zu profitieren. Wir geben die Geräte kostenlos an Organisationen/Schulen/Einrichtungen in unserer Stadt ab.

Junge Computernutzer probierten gleich die gespendeten Geräte aus

Ferienprogramm Ostern 2019

Im ersten Teil unseres Ferienprogramms bauen wir einen Kastendrachen! Unsere „Nachwuchskonstrukteure“ im Alter von 11 bis 15 Jahren sind bereits beim Rahmenbau. Alles aus Standard-Baumarktteilen und selbst konstruierten Teilen aus dem3D-Drucker. Nächste Woche geht es mit der „Cajon“ weiter…

25.04.19
Am Dienstag nach Ostern ging es mit dem Bau der Cajon (oder auch „Cachon“; Trommel) weiter. Hier steht das Erlernen von Fertigkeiten der Holzbearbeitung im Vordergrund. Erstellen von Konstruktionsskizzen, Messen, Anzeichnen, Sägen Schleifen, Leimen oder Bohren und Schrauben werden eingeübt. Dabei kommen verschiedenste Werkzeuge zum Einsatz.

Arduino-Day 2019

Am Arduino-Day 2019, Samstag, den 16.03., sind wir wieder von 12 – 17 Uhr dabei!

Es gibt viele Arduinoprojekte von der Luftdatenmessung über selbstfahrende Fahrzeuge bis zur Haussteuerung zu sehen und auszuprobieren.

Es gibt auch die Möglichkeit, eigene Arduino-Projekte mitzubringen und vorzuführen oder sich bei Problemen helfen zu lassen.

Lasst uns einen schönen Tag im Zeichen des beliebten Microcontrollers verbringen!