Programmierworkshop mit „Scratch“ Dezember 2022

Gut eine Woche vor Weihnachten haben wir noch einen Programmierworkshop organisiert. Die Programmiersprache „Scratch“ ist besonders gut für Einsteiger geeignet und auch sehr kindgerecht umgesetzt. Von „echtem“ Programmiercode ist zunächst gar nichts zu sehen, sondern es werden auf einer grafischen Oberfläche mit der Maus Objekte angeordnet und anschließend deren Eigenschaften mittels einfacher Blockelemente gesetzt. Ein Puzzle-ähnlicher Aufbau sorgt dafür, dass alles nur an den richtigen Stellen angefügt werden kann und es so sehr einfach ist, ein ganzes Programm zu erstellen. Das Ziel war es, nach einiger Übung und Orientierung innerhalb der Programmierumgebung am ersten Tag, den Spieleklassiker „Pong“ in einer eigenen Variante nachzuprogrammieren.

Am zweiten Tag wurden weitere Grundlagen vermittelt und der Umgang mit der Programmierumgebung „Scratch“ weiter eingeübt und vertieft. Dann wurden die eigenen Programme weiter verfeinert, u.a. mit Bildern der Spieler und anderen Hintergründen für das Spielfeld.

Und dann … richtete sich der Blick auf das Finale: Alle spielten in einem kleinen Turnier mit 5 Runden und ermittelten den besten Pong-Spieler!

Adventsbasteln 2022

Am 26.11.2022 gab es bei uns wieder die beliebte Adventsaktion. Dieses Jahr haben wir gemeinsam mit 14 jungen Menschen leuchtenden Adventsschmuck in zeitgemäßer LED-Technik gebaut.
CNC-gefräste Vorlagen wurden gebohrt, mit Blinkwechsel-LEDs bestückt und deren Anschlüsse miteinander und mit der Stromversorgung verbunden. Erste Grundlagen in Elektrotechnik sowie handwerkliche Fähigkeiten im Löten konnten so spielerisch vermittelt werden. Die Veranstaltung war wieder kostenlos und die Teilnehmenden konnte die Ergebnise ihrer Arbeit mitnehmen. Nebenbei sorgte unsere Küchenfee mit ihren leckeren Waffeln für stärkende Pausensnacks.

Adventskalender 2021

Hier findet ihr unsere Version eines jeden Versuchs des Maus-Adventskalenders, den wir im Advent 2021 unter den Kindern im CityWohnpark in Duisburg-Hochfeld verlost haben. Die Aktion wurde durch das Projekt „Engagiert in NRW“ des Landes NRW und von der GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH unterstützt.

Die folgenden Videos dienen als Start- und Verständnishilfe, da wir entgegen unserer Planung coronabedingt keine gemeinsamen Bastelstunden mit den Kindern machen konnten. Das Intro ist überall gleich, dauert ca. 45 Sekunden und kann übersprungen werden.

Rückseite der 24 Türchen

Ferienprogramm Ostern 2019

Im ersten Teil unseres Ferienprogramms bauen wir einen Kastendrachen! Unsere „Nachwuchskonstrukteure“ im Alter von 11 bis 15 Jahren sind bereits beim Rahmenbau. Alles aus Standard-Baumarktteilen und selbst konstruierten Teilen aus dem3D-Drucker. Nächste Woche geht es mit der „Cajon“ weiter…

25.04.19
Am Dienstag nach Ostern ging es mit dem Bau der Cajon (oder auch „Cachon“; Trommel) weiter. Hier steht das Erlernen von Fertigkeiten der Holzbearbeitung im Vordergrund. Erstellen von Konstruktionsskizzen, Messen, Anzeichnen, Sägen Schleifen, Leimen oder Bohren und Schrauben werden eingeübt. Dabei kommen verschiedenste Werkzeuge zum Einsatz.

Computerwerkstatt

Die Nachwuchs-Admins unserer Computerwerkstatt beim Review zur Qualitätssicherung des vor einem Monat ausgelieferten Computers. Für den gespendeten Computer beginnt nun ein „neues“ Leben unter Linux (LabDoo-Version) in der „Heimatwerkstatt“ der GEBAG.

DUISentrieb Nachwuchs-Admins