Am 18.05.2018 gab es eine Premiere: Unser erstes RepairCafe bei DUISentrieb! Wir hatten alle viel Spaß und weitere werden folgen.
Arduino-Day
Das war der Arduino-Day am 12.05.2018. Jung und älter und viele Mikrocontroller und Arduino-Projekte von Haussteuerung über Luftdatenmessung und selbstfahrende Fahrzeuge bis Musikproduktion.
Erfahrung trifft Neugier
In der Computerwerkstatt trifft Neugier auf Erfahrung und lernt von- und miteinander.
Experimente mit Arduino in der Jugendgruppe
In Vorbereitung auf den Arduino-Day haben wir eine Jugendgruppe in der Nachbarschaft besucht und ein paar Experimente mit dem Microcontroller vorgeführt.

Computerwerkstatt
In der Computerwerkstatt gucken wir uns auch Grundlagen der Elektrotechnik an.
Infostand im CityWohnpark
Anlässlich des Trödelmarkts „von Mietern für Mieter“ hatten wir am 14.04.18 einen Infostand im CityWohnpark. Wir haben unser Angebot präsentiert und die Vernetzung vorangetrieben.

Infostand
Trödelmarkt im #Citywohnpark zwischen Heerstr. und Musfeldtstr. am Samstag, 14.4.18, 10 -17 Uhr. @duisentrieb und andere Aktive sind mit Infoständen dabei.
Fachtag an der Hochschule Rhein-Waal

Team DUISentrieb als Unterstützer beim Fachtag der Hochschule Rhein-Waal. Wir bauen Feinstaubsensoren als „citizen science“ Projekt (Bürger messen Feinstaub) und als Quelle für „opendata“ zusammen.
Projekt Computerwerkstatt
Unser erstes Projekt ist geplant: „Computerwerkstatt als nachhaltige Schülerfirma“. Im März 2018 soll’s losgehen.
MINT-Tag
MINT-Tag am 16.3.18 an der Gesamtschule Walsum. Team DUISentrieb nimmt mit einem RepairCafe mit Makerteil (3D-Druck, Raspberry Pi, Arduino, etc.) teil!