Eigene Bonbons mit dem 3-D Stift erstellen

Dank einer Spende konnte der DUISentrieb 3-D Stifte in das Ferienprogramm aufnehmen. Die Kinder haben mit dem Candy Pen eigene Süßigkeiten für die Eltern und auch ein süßes Dankeschön für die Spende kreiert. So wird bei uns nicht nur genascht, sondern mit unseren 3-D Stiften werden die Bonbons ab jetzt selbst gefertigt 🍬

MINT Bus unter Wasser

Diesen Dienstag kam der MINT Bus zu Besuch in den CityWohnpark und wir hatten jede Menge Experimente rund um das Thema Wasser. Genau das Richtige an diesen heißen Tagen!

Wie kann ein Teelicht „unter“ Wasser weiterbrennen? Wie kann man Slush Eis selber herstellen? Wie baut man einen Turm aus Eiswüfeln mit Hilfe von Salz? Und wie weit fährt unser mit Wasserdruck betriebenes Raketenauto? All das haben wir diesen Dienstag ausprobiert. Nächsten Dienstag geht es ab 16:00 Uhr weiter mit dem Ferienprogramm!

Ferienprogramm zu Ostern

Zum 1. Teil des Ferienprogramms hatten wir den MINT-Bus zu Besuch. Dieser hat wieder tolle Experimente mitgebracht. Mit Hilfe eines Motors wurden Eier gedreht und automatisch angemalt. Anschließend wurde ein Roboterarm programmiert, welcher die Eier dann transportiert hat.

Außerdem haben wir uns mit dem MINT-Bus auf den Frühling vorbereitet! Wir haben Samen gepflanzt und eine sich drehende Sonnenblume gebastelt, welche durch Solarenergie angetrieben wird:

In der zweiten Woche drehte sich dann alles um das Programm Scratch. Hier konnten sich die teilnehmenden Jugendlichen in Form von Bildern selbst als Tennisspieler in ein Spiel programmieren.

Einblicke aus dem Dienstagsprogramm

Jeden Dienstag unterstützen wir Kinder und Jugendliche von 16:00 bis 19:00 Uhr im Bereich Mathematik. Neben den Mathe Aufgaben gibt es auch immer wieder Programm rund um die Themen Elektronik, Physik und Chemie. Zuletzt haben wir einen „Heißen Draht“ gebastelt. Geschickt muss eine Schlaufe den Draht entlang geführt werden ohne ihn zu berühren. Bei Berührung schließt sonst der Kreislauf und die Lampe leuchtet auf. Außerdem haben wir ein Luft betriebenes Auto gebastelt. Wer Interesse an dem kostenfreien Angebot hat, schreibt uns am besten über das Kontaktformular über die Webseite an.

Sterne löten mit dem MINT Bus

Am Freitag, den 08.12. war der MINT Bus zu Besuch im DUISentrieb und gemeinsam mit sechs Kindern aus dem Citywohnpark haben wir Sterne und Laufbürsten gelötet. Dank der tollen Vorbereitung von Anna und Fabienne hatten wir zudem viele weitere Experimente am Start, wie beispielsweise ein Geruchsmemory, ein Spiegel Experiment zur Hand-Augen Koordination und ein pinkes Einhorn als Linienfolger, welches….

…mit einem der fertig gelöteten Sterne versehen wurde und dann vor unserem Fenster seine Kreise drehte. Sozusagen ein fahrender (beim nächsten Mal vielleicht auch ein fliegender???) Stern für unsere Fensterbank!

Ozobots und Legekarten

Nachdem unser Vereinsmitglied Clemens am Montag die Legekarten mit dem Lasercutter ausgeschnitten hat, konnten wir Samstag die Karten für die Ozobots weiter bearbeiten: Also Linien für die Ozobotroute aufzeichnen, Farbcodes drauf kleben und die neue Strecke gleich mit den Ozobots testen!

Ein bisschen mehr Technik hat unser Vereinsmitglied Dirk genutzt, indem er mit Hilfe von Arduino und LED Lampen die Farbcodes für die Ozobots digital anpassen kann.