Am Samstag, den 17.02.24 konstruieren wir am DUISentrieb (Heerstraße 31) von 15:00 bis 18:00 Uhr unseren eigenen Bauwerke aus Strohalmen und Steckverbindungen.

Am Samstag, den 17.02.24 konstruieren wir am DUISentrieb (Heerstraße 31) von 15:00 bis 18:00 Uhr unseren eigenen Bauwerke aus Strohalmen und Steckverbindungen.
Nachdem unser Vereinsmitglied Clemens am Montag die Legekarten mit dem Lasercutter ausgeschnitten hat, konnten wir Samstag die Karten für die Ozobots weiter bearbeiten: Also Linien für die Ozobotroute aufzeichnen, Farbcodes drauf kleben und die neue Strecke gleich mit den Ozobots testen!
Ein bisschen mehr Technik hat unser Vereinsmitglied Dirk genutzt, indem er mit Hilfe von Arduino und LED Lampen die Farbcodes für die Ozobots digital anpassen kann.
In den Herbstferien war wieder der MINT Bus mit tollem Programm zu Besuch. Außerdem haben wir Urlaubsgrüße im Videoformat erstellt und ferngesteuerte Autos durch den City Wohnpark fahren lassen. Und es gab noch eine Gewinnerin! Maria war zwischen den Sommer- und Herbstferien regelmäßig bei der Mathe Förderung und hat einen Computer gewonnen. Die private Spende eines GEBAG Mitarbeiters haben wir im DUISentrieb aufgearbeitet und nun steht dieser Maria und ihren Geschwistern zur Verfügung.
Diesen Dienstag haben wir eine Wand im DUISentrieb mit spezieller Greenscreen Farbe gestrichen, so dass wir am nächsten Dienstag (11.07. ab 16:00 Uhr) unser Nachrichtenstudio aufbauen und eine Sendung produzieren können.
Heute sind wir mit der GreenScreen Technologie hoch hinaus. Wir balancierten über Dächer und im Weltraum, wie ihr in diesem Beispielvideo sehen könnt. Das Video haben wir am heutigen Projekttag im DUISentrieb erstellt.
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir heute Roboter über den Teppich gescheucht und an Zitronenexperimenten gebastelt.
Boxen, die Geschichten von Geflüchteten erzählen, sobald man sich ihnen nähert: Das sind InterAktivBoxen. In der zweiten Woche des Ferienprogramms haben Jugendliche mit Holz und Unterstützung von Britta, einer erfahrenen Jugendleiterin, die Boxen im DUISentrieb gestaltet und Teile der Elektronik vorbereitet. Nachdem Radio Duisburg unser Programm bereits angekündigt hatte war der Sender bei diesem Teil der Veranstaltung sogar bei uns vor Ort um einen Radiobeitrag zu erstellen.
Am 18.11.22 war es wieder soweit: RepairCafé bei DUISentrieb e.V. – Stereoanlage, Küchenmaschine und Kinderspielzeug wurden versucht wieder zum Leben zu erwecken. Zum letzten Mal dieses Jahr gibt es im Dezember noch einen Termin: Am Freitag, den 16.12.2022, öffnet das RepairCafé wieder von 16 – 19 Uhr.
Unser erstes Projekt ist geplant: „Computerwerkstatt als nachhaltige Schülerfirma“. Im März 2018 soll’s losgehen.