Stummes Planen – Blindes Bauen im Makerlab

Jeden ersten Dienstag im Monat findet das DUISentrieb Makerlab für Kinder und Jugendliche statt. Diesen Dienstag ging es um Teamarbeit und den Umgang mit Anleitungen.

Dank Save the Children hat der DUISentrieb eine Spende von zwei großen Kisten Lego erhalten. Die erste Übung mit den neuen Steinen nennt sich „Stummes Planen – Blindes Bauen„. Die Teams mussten Figuren nachbauen, wobei sie in der ersten Planungsphase nicht reden konnten und anschließend in der Bauphase ihre Augen verbunden hatten. Ziel der Übung war es die Teamarbeit zu verbessern.

Ein Team versucht mit verbundenen Augen die Figur wieder zusammenzustzen

In dem nächsten Abschnitt haben die Kinder und Jugendliche eine Figur mit unterschiedlichen Anleitungen nachgebaut. Hierbei sollten sie erfahren, mit welcher Art von Anleitung (visuell, beschreibende, etc.) sie am besten arbeiten können. Zum Schluss war freies Arbeiten mit den Legosteinen angesagt. Die Kinder nutzten die Zeit um ein motorbetriebenes Karussell zu bauen:

Das motorbetriebene Karussell

Leuchtender Frosch im DUISentrieb Makerlab

An diesem Dienstag, den 01.04. starten wir das DUISentrieb Makerlab. Im DUISentrieb Makerlab bringen euch Jugendliche technische Projekte näher. Am 01.04. starten wir um 16:00 Uhr mit dem leuchtenden Frosch. Hierfür nutzt ihr die Origami Falttechnik um einen Frosch zu falten. Leuchtdioden und der Stromkreis werden dann die Augen des Frosches zum Leuchten bringen!